Hundertjähriger Krieg
In den Jahren von 1415 bis etwa 1435 tobt in Frankreich die sogenannte zweite Phase des Hundertjährigen Krieges. Auch in dieser Phase des Krieges kommt es zu einer Reihe von Kämpfen zwischen den Königshäusern Plantagenet aus England und Valois aus Frankreich.
Jeder Spieler führt einen größeren Truppenkörper bestehend aus Bogenschützen, Armbrustschützen, Gewappneten, Rittern zu Fuß und hoch zu Ross.
Die Versorgungslage, wechselhaftes Wetter, ein ungleiches Kräfteverhältnis, aber auch der Ruf des jeweiligen Anführers kann den Ausgang eines Gefechtes beeinflussten – insofern müssen die Spieler auf Alles gefasst sein.




Mit dem Regelwerk „One-Hour Wargames“ vom Autor Neil Thomas können Spieler auf einem Küchentisch Gefechte und Schlachten in neun verschiedenen Epochen, von der Antike bis zur Moderne spielen. Das Szenario zeigt was mit der einfachen Regelmechanik, beispielsweise in der Epoche ded Hundertjährigen Krieges geht und stellt beide Seiten vor ganz besondere taktische Herausforderungen.
- Präsentation von: Papertigers / Michael Neuholz
- Regelwerk: „One–Hour Wargames“ von Neil Thomas
- Maßstab: 20 mm
- Spielplatte: 90 cm x 90 cm
- Spieldauer: ca. 50 Minuten
- Spielerzahl: 2 Spieler
Szenario für One-Hour Wargames mit Michael Neuholz.
- Samstag, 12. April 2025, 10.00 — 19.00 Uhr
- Sonntag, 13. April 2025, 9.00 — 16.00 Uhr
Kinder- und Jugendzentrum Mühle
An der Neustadtmühle 3
38100 Braunschweig
Weitere Informationen zum Spiel findet Ihr unter BoardGameGeek.